Projekte, die Impulse
für Veränderung setzen

Collage aus verschiedenen Projektmotiven, darunter eine gezeichnete Figur, ein Blick über Dächer einer Stadt, ein Schatten einer Hand, ein Polarfuchs auf Eis, ein Porträt mit grafischen Mustern, eine Szene mit Menschen in einem futuristischen Raum sowie ein stilisierter Roboter mit roter Kegelmütze, überlagert von bunten geometrischen Flächen.

Wir entwickeln kreative Formate an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Bildung und gesellschaftlichem Engagement. Unsere Projekte sind so vielseitig wie die Themen, die uns bewegen.

Mit innovativen Medienformaten, immersiven Erlebnissen und künstlerischen Mitteln gestalten wir Inhalte, die gesellschaftliche Fragen greifbar machen sollen. Sie sollen dabei nicht nur Wissen vermitteln, sondern Perspektivwechsel ermöglichen, emotional berühren und zum Handeln anregen. 

Was sie eint, ist der Anspruch, mit künstlerisch-kreativen Formaten Bildung zu fördern, Räume für Begegnung zu schaffen und gesellschaftliche Wirkung zu entfalten.

Nach Themen filtern
Ein Raum mit Holzvertäfelung, in dessen Mitte mehrere zusammengestellte Tische mit Computern, VR-Brillen, Kopfhörern und technischen Geräten stehen. Um die Tische herum sind bunte LED-Lichter am Boden angebracht, die den Bereich in Pink- und Orangetönen beleuchten.

Tinkertank
unsere dauerhafte Initiative

Tinkertank ist die Bildungsinitiative und das Kreativlabor der IMF für Technologievermittlung mit künstlerischem Ansatz. Hier fördern wir technisches Verständnis, interdisziplinäres Denken und die Fähigkeit, komplexe Herausforderungen spielerisch zu meistern. In Workshops, Labs und Weiterbildungen verbinden wir Kunst, Technik und Teamarbeit – und stärken damit Kreativität, Problemlösungskompetenz und Selbstvertrauen.

Mehr

Ein Regal mit mehreren Ebenen, gefüllt mit zahlreichen Auszeichnungen, Trophäen und Zertifikaten. Zu sehen sind Pokale in verschiedenen Formen, gerahmte Urkunden, Medaillen, Designpreise sowie Bücher und Magazine im unteren Fach. Der Hintergrund ist eine hellviolette Wand, die die Sammlung betont.

Ausgezeichnet

Unsere Projekte stoßen international auf Anerkennung und haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Der Bundespreis für kulturelle Bildung, der Grand Prix des Art Directors Club und die Platzierung auf der Forbes List für herausragende Kreativität zeigen, dass unsere Arbeit in ganz unterschiedlichen Feldern Maßstäbe setzt.

Unsere Preise